Sehr geehrte Eltern der Melanchthonschule,
wir hoffen sehr, dass Sie und Ihre Familie einige erholsame Tage verbringen konnten und ein wenig gestärkt dem neuen Schuljahr entgegensehen können, auch wenn Ängste und Sorgen uns wohl noch eine ganze Weile begleiten werden.
Wie Sie sicher den gestrigen Pressemitteilungen (Montag, 03.08.2020) entnommen haben, soll die Schule wieder möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden, also kein „Schule daheim“ mehr.
Für Ihre Kinder in den Klassen 1, 2, 3 und 4 findet der Unterricht nach Stundentafel statt, wobei die besonderen Regelungen für den Infektionsschutz und die Hygiene natürlich weiterhin gelten, die wir im Präsenzunterricht in den letzten zwei Wochen vor den Sommerferien eingeführt und eingeübt haben.
Mit anderen Worten: Wir beginnen so wie wir geendet haben. Aber Ihre Kinder sind im Tragen von Mund-Nasen-Schutz (außer am Sitzplatz), dem Aufstellen am Klassenlogo auf dem Schulhof, dem Händewaschen und dem Abstandhalten ja bereits erfahrene Profis.
Das haben Ihre Söhne und Töchter wirklich bislang hervorragend gemeistert und dies wird ihnen auch weiterhin problemlos gelingen!
Auch unsere neuen Schulanfängerinnen und Schulanfänger werden die Verhaltensregeln, die dem gegenseitigen Schutz und der Hygiene dienen, rasch erlernen und verinnerlichen. Bei so vielen Vorbildern in den höheren Klassen.
Ich schließe mich dem Appell der Kultusminister an: “ Es hängt am Verhalten von uns allen, ob Schulen auch künftig offen bleiben können.“ Nur wenn wir uns alle, die wir zur Schulgemeinschaft Melanchthon gehören, Tag für Tag verantwortungsvoll und vorsichtig verhalten, ermöglichen wir den Kindern ihr Recht auf Bildung und verringern die Gefahr einer nochmaligen Schließung.
Voller Vertrauen sage ich, dass uns dies auch gelingen wird.
Mit freundlichen Grüßen im Namen des gesamten Teams der Melanchthonschule
Delia Heck, Schulleiterin