Känguru der Mathematik- Förderung mathematischer Begabungen und Interessen

Känguru der Mathematik (englisch Mathematical Kangaroo) ist ein seit 1995 bestehender internationaler Mathematik-Wettbewerb, der jeweils jährlich am dritten Donnerstag im März durchgeführt wird. Im Vordergrund steht dabei nach Angaben der Veranstalter die Fähigkeit, logisch zu kombinieren. Da dieser Wettbewerb weltweit ausgetragen wird und sich in vielen Ländern ständig wachsenden Zuspruchs erfreut, ist er mittlerweile der teilnehmerstärkste Schüler-Wettbewerb überhaupt; so nahmen allein in Deutschland im Jahr 2018 mehr als 900.000 Schüler teil. Mathefachlehrerin Ramona Pfeiffer hat die Kinder in einer Känguru-AG auf den Wettbewerb vorbereitet.

Auch an der Melanchthonschule haben mathematisch interessierte Schüler/innen voller Freude und Motivation teilgenommen und wurden dafür in der Schulversammlung am Montag, 03.06.19 feierlich geehrt.

Jonas Deux hat deutschlandweit sogar einen dritten Platz errungen! Allen herzlichen Glückwunsch!
Lehramtsanwärterin Jule Kasberg führte in den ersten und zweiten Schuljahren den Mini-Känguru-Wettbewerb mit begeisterteren kleinen Mathematiker/innen/n durch.