Mit lippenproduzierten „Pupsgeräuschen“ der imposanten Posaune Töne entlocken? Der lustige Einstieg bei der Vorstellung von Musikinstrumenten kam bei den Drittklässlern der Melanchthonschule bestens an. Gebannt hörten sie Musiklehrer Sven Christian Kinne zu, der ihnen die richtige Technik der Tonerzeugung mit aufeinander gepressten Lippen bei Blechblasinstrumenten verriet. Mit Spaß und Ehrgeiz nahmen die Schüler anschließend das große Kesselmundstück an den Mund und siehe da, es klappte an der Posaune und sofort auch am Euphonium. An der Station von Annika Geisen vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wickede (Ruhr) probierten sich die Schüler an Trompete und Flöte. Christina Riebeling und Marc Titley erklärten und gaben den Kindern als weitere Holzblasinstrumente Saxophon und Klarinette in die Hand. Aufgeteilt in Gruppen gab es an allen drei Stationen jede Menge praktische und theoretische Informationen. Dass die Kinder diese wissbegierig aufgenommen hatten, zeigte sich an ihre schnelle Lösung zum großen Kreuzworträtsel. Für die meisten Schüler war es die erste hautnahe Begegnung mit einem Orchesterinstrument, das bei weiterem Interesse bei einem öffentlichen Informationsabend für Kinder mit ihren Eltern am 20. Februar um 18 Uhr im Bürgerhaus vertieft werden kann. Zudem können Kontakte mit den Ausbildern geknüpft werden. Nach kurzer Ausbildung im Einzelunterricht sammeln die jungen Musiker parallel erste Erfahrungen in der Jugendgruppe des Musikzuges, den „Blue Stars“, nach dem Motto: Gemeinsames Musizieren macht Freu(n)de! Auf der Homepage unter www.musikzug-wickede.de unter der Rubrik Jugendarbeit sind weitere Informationen erhältlich.
Musikzug lässt die Kinder Töne erzeugen
