Träume für das Ortsbild: Klasse 1a+1b sowie die 4b gewinnen beim Kreativ Wettbewerb der Volksbank

Einen Vergnügungspark mit Karussells, eine Brücke über die Ruhr nur für Spiel und Spaß, die Traumstadt Wickede in Silber und Gold, Vorschläge für die Zukunft Wickedes auf einem meterlangen Tapetenbanner – da ist jede Menge Kreativität freigesetzt worden bei den Arbeiten der Wickeder Schulen beim ersten Kreativwettbewerb der Volksbank mit neuem Zuschnitt. Erstmals stand die Teilnahme nicht vor dem Hintergrund eines allgemeinen Themas mit Ausrichtung auf Kreis-, Landes- und Bundesausscheidungen. Vielmehr überlegten Wickedes Kinder, wie sie sich die Zukunft für ihren eigenen Heimatort vorstellen.

Bei der Siegerehrung gestern gab es Preise für die 1a und b sowie die 4b der Melanchthonschule ebenso wie für die 6b und die 8b der Sekundarschule. Diese vier Klassen aus den vier Altersstufen wurden schließlich von der Jury nach intensiver, anonymer Abwägung als Sieger auserkoren und jeweils mit einem Zuschuss für die nächste Klassenfahrt über 200 Euro belohnt. Zudem gab’s nach der kreativen Arbeit für die Mädchen und Jungen und ihre betreuenden Lehrerinnen eine kleine Stärkung mit auf den Weg. Alle Arbeiten sollen in der Schalterhalle der Volksbank bzw. im Rathaus ausgestellt werden.

Feierliche Gewinnübergabe in den Räumen der Volksbank – 200 Euro für die Klassenkasse sowie leckere Schaumküsse überreichten die Volksbank-Chefs Joachim Bauerdick und Holger Schwarz.

Text: Soester-Anzeiger, Martin Hüttenbrink – Ausgabe 07.04.2017
Fotos: Andrea Schulte