Die Kinder aus dem Antonius- und Regenbogen-Kindergarten wurden herzlichst von Schulleiterin Delia Heck und den Paten am Freitagmorgen begrüßt. Anschließend starteten sie mit Freude zur Schulrallye und den spannenden Stationen.
Ein Pate für jeden zukünftigen Mitschüler
Jetzt starten sie wieder, die Kennlern-Touren der zukünftigen Schulkinder in der Melanchthonschule, bei denen jedes Mädchen und jeder Junge einen Drittklässler als Paten zur Seite bekommt. Den Auftakt machte am Donnerstag die Kinder vom Josefs- und Marienkindergarten sowie der Kita Mini-Max aus Wimbern. Bei der Schulrallye bekamen die Neuzugänge einen Überblick über das Schulgelände und -gebäude, bei den Lern-Stationen ging es um die Inhalte und die Botschaft, dass die künftigen Mitschüler ja schon etliches Wissen mitbringen und keine Angst vor der Schule haben müssen. Die Pädagogen Sina Strang und Jan Roßbach begleiteten die erste von drei Touren, bei denen die Schule noch den Regenbogen-, Antonius und Max-und-Moritz Kindergarten Echthausen begrüßen wird.
Text: Martin Hüttenbrink / Soester-Anzeiger
Fotos: Andrea Schulte