Auch in diesem Schuljahr besuchten alle Klassen der Jahrgänge 1 bis 4 die Gemeindebücherei Wickede – ein fester Bestandteil unseres Leseförderkonzepts und des Kooperationsvertrages. Dabei stand für jede Jahrgangsstufe ein eigener Themenschwerpunkt im Mittelpunkt:
Klasse 1: Die Bücherei als Ort der Medienausleihe
Für unsere Erstklässler war der Besuch besonders aufregend. Viele betraten zum ersten Mal eine Bücherei – ein Ort voller spannender Geschichten, Sachbücher und Hörmedien. Die Kinder lernten, wie die Ausleihe funktioniert und wie man sorgsam mit den Büchern umgeht.
Fotos von den Klassenlehrerinnen
Klasse 2: Bücher nach Themen geordnet
Im zweiten Schuljahr stand das Ordnungssystem der Bücherei im Vordergrund. Spielerisch entdeckten die Kinder, dass Bücher nicht einfach nur „irgendwo“ stehen, sondern nach Themenbereichen und Kategorien sortiert sind. Dabei erfuhren sie auch, wie man gezielt nach bestimmten Büchern suchen kann – sei es ein Tierlexikon oder eine Geschichte über Drachen.
Klasse 3: Vertiefung des Ordnungssystems
Im dritten Schuljahr wurde das bereits Gelernte vertieft: Die Schülerinnen und Schüler wiederholten das Ordnungssystem der Bücherei und festigten ihr Wissen durch praktische Übungen. Zusätzlich ging es darum, gezielter nach bestimmten Themen oder Autoren zu suchen. Sie lernten, sich in den Regalen sicher zurechtzufinden und die passenden Bücher für ihre Interessen und Projekte auszuwählen.
Klasse 4: Online-Recherche leicht gemacht
Die Viertklässler lernten, wie man das Online-Angebot der Bücherei nutzt. Mit Tablets suchten sie gezielt nach Büchern im Online-Katalog, erfuhren, ob das gewünschte Medium verfügbar ist, und lernten den Umgang mit digitalen Recherche-Tools. Eine wichtige Vorbereitung auf das selbstständige Arbeiten in der weiterführenden Schule.
Fotos von der Klassenlehrerin
Ein herzliches Dankeschön an Frau Feldbusch und das Team der Gemeindebücherei Wickede für die freundliche Betreuung und die kindgerechte Einführung in die Welt der Bücher und Medien.
Der Besuch war für alle ein spannender und lehrreicher Ausflug – wir freuen uns auf das nächste Mal!
Auch in diesem Jahr findet der Sommerleseclub statt. Er startet am 3.07.25. Alle Informationen zum Nachlesen und Anmelden finden Sie hier unter www.sommerleseclub.de